Im Herbst 2024 sind unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 zu ihren Europafahrten aufgebrochen und haben an Austauschprogrammen mit Lettland, Montenegro, Italien, Frankreich und Polen teilgenommen, die teils mit Erasmus+ finanziell unterstützt wurden. Weiterlesen
In der Woche vor den Osterferien haben 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF an einem Austausch mit Saintes teilgenommen. Nach einer 13-stündigen Anreise mit der Bahn wurde das französische Schulsystem und die Gegend rund um die Partnerstadt Saintes bei bestem Frühlingswetter erkundet. Weiterlesen
Vom 12. - 14. März waren 46 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 im Michaelturm in Schaephuysen. Wir verbrachten dort die Tage religiöser Orientierung, durch die wir eine Auszeit vom Schulalltag nehmen konnten, um Zeit für uns selbst und unsere Klasse zu finden. Mit spannenden Methoden haben wir nicht nur viel über Themen wie Freundschaft, Familie und unsere eigene Persönlichkeit gelernt, sondern auch unsere Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennengelernt. Besonders gut hat uns gefallen, dass wir offen über unsere Gedanken und Gefühle sprechen konnten, ohne verurteilt zu werden. Die abwechslungsreichen Aktivitäten und die entspannte Atmosphäre ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Insgesamt hatten wir eine wertvolle Auszeit, die uns als Klasse näher zusammengebracht hat und an die wir uns zurückerinnern werden. Weiterlesen
Am Freitag, den 14.02.2025, ging es für Herrn Fuhrmanns Biologie-Leistungskurs der Q1 zur Universität Duisburg-Essen. Nach der Ankunft auf dem Universitätscampus in Essen führte der Weg die Schülerinnen und Schüler direkt zur Fakultät für Biologie. Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung und dem Anlegen von Schutzkleidung ging es auch schon ins Labor. Dort sollten die Schülerinnen und Schüler mithilfe des PCR-Verfahrens (Polymerase-Kettenreaktion) und der Gelelektrophorese gentechnisch veränderte Erdnussflips identifizieren. Weiterlesen
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins findet am 13. März um 19 Uhr statt. Die Einladung samt Tagesordnung kann hier abgerufen werden. Weiterlesen
Am 18. Januar 2025 fand der letzte Opernbesuch der Opern und Co. AG für dieses Halbjahr statt. Auf dem Programm stand die Oper „Tosca“ von Puccini, aufgeführt in Düsseldorf. Vor der eigentlichen Vorstellung durften die SchülerInnen bereits zum zweiten Mal ein besonderes Highlight erleben: Jörg Behr von der Jungen Oper der Deutschen Oper am Rhein veranstaltete mit ihnen einen Workshop im Opernhaus auf einer Probebühne. Bereits der Weg dahin war beeindruckend: Über die Bühne, vorbei am Orchestergraben und mit Ensemblemitgliedern zusammen im Fahrstuhl. Vielen Dank an dieser Stelle für dieses tolle Angebot und die große Bereitschaft der gesamten Jungen Oper am Rhein, für uns alles möglich zu machen! Auch im nächsten Halbjahr sind wieder spannende Opern-/Musical-/Ballettbesuche u.a. in Duisburg, Düsseldorf, Essen et. in Planung. Interessierte SchülerInnen ab Klasse 10 sind herzlich willkommen! Weiterlesen